

Schon häufiger hat mir Facebook über Werbeanzeigen diese Plattform für Künstler und Kunstliebhaber vorgeschlagen. Was ich natürlich ignoriert habe. Als ich neulich den Tipp aus privater Hand und mehreren Richtungen bekam, wurde ich doch neugierig und habe mich einfach mal angemeldet.
Was ist rentarto.de?
Rentarto.de existiert seit Juli 2016 und ist ein Online Portal, wo Künstler ihre Kunstwerke ausstellen und zur Vermietung und/oder zum Verkauf anbieten können. Durch dieses Format soll es unbekannten Künstlern erleichtert werden an Reichweite zu gewinnen und Kunstinteressierten wird eine einfache Möglichkeit angeboten Unbekanntes aus aller Welt zu entdecken. Soweit die Theorie.
Wie funktioniert rentarto.de?
Es ist wirklich kinderleicht! Mit nur wenigen Klicks meldet man sich kostenlos an, erstellt ein kurzes Künstlerprofil und ist innerhalb von 3 Minuten soweit, dass man sein erstes Kunstwerk beschreiben und online stellen kann. Danach ist das Gemälde, die Zeichnung, das Foto – was auch immer – für die ganze Welt sichtbar. Nun ist warten angesagt. Währenddessen kann man über das Stöbern, Liken und Teilen anderer Künstler Punkte sammeln, die einen im Ranking nach oben klettern lassen. Dadurch wird man einfacher gefunden. Ist der erste Käufer oder Mieter da, wird alles von rentarto.de geregelt. Man wird informiert und ist dann nur dafür zuständig das Werk sicher zu verpacken. Abgeholt und (natürlich nur bei Miete) zurück gebracht wird es von rentarto.de selbst.
Hier noch einmal von rentarto.de in Videoform erklärt:
Was sind die Extras?
Mir sind vor Allem 3 Dinge aufgefallen:
- Jeder Künstler hat die Möglichkeit ein kurzes Interview zu führen. Dazu sind (bisher) 6 Standardfragen hinterlegt, die man mit eigenen Worten beantworten darf. Daraus wird für jeden Künstler ein individueller Blogbeitrag von rentarto.de-Redakteuren geschrieben und somit der Künstler vorgestellt.
- Die Seite kündigt an “in den nächsten 12 Monaten an verschiedenen Standorten Messen und Ausstellungen zu veranstalten” zu denen sie ausgewählte Künstler präsentieren möchten.
- In der Gebühr (im nächsten Abschnitt erklärt) ist auch ein versicherter Transportservice inklusive. Das heißt, dass ein gekauftes Werk nur vom Künstler verpackt werden muss. Der Transportdienst holt dann die Kunst vor Ort ab und verschickt ihn entsprechend versichert in alle Welt.
Ist rentarto.de wirklich kostenlos?
Jein… rentarto.de wirbt damit 100% kostenlos für den Künstler zu sein. Das ist auch tatsächlich so. Allerdings muss der viele Service auch irgendwie finanziert werden. Und das passiert über den Verkauf der Kunstwerke. Rentarto.de schlägt nämlich auf den selbst gewählten Preis 25% Gebühr und noch einmal extra 19% MwSt drauf. Das heißt ein Kunstwerk das man selbst für 500EUR verkaufen würde, kostet über rentarto.de fast 750EUR – also knapp 50% mehr! Je teurer der selbst gewählte Preis, um so extremer wirkt sich der Aufschlag aus. Damit scheinen sie aber im normalen Bereich aller Kunstplattformen zu liegen – von realen Galerien gar nicht zu sprechen.
Mein erster Eindruck
Die Seite ist wirklich schön übersichtlich und modern. Das Konzept bringt arme Künstleraugen zum leuchten und macht neugierig. Bisher ist die Anzahl der angemeldeten Künstler jedoch überschaubar. Circa die Hälfte ist über das Erstellen des Profils nicht hinaus gekommen und hat somit keine Bilder im Angebot.
Für mich scheint die neu gestartete Seite sich für den Anfang etwas viel vorgenommen zu haben (individuelle Blogbeiträge, Messen, Ausstellungen, versicherter Lieferdienst Freihaus…). Sie wollen es den Künstlern nur so bequem machen, wie irgendwie möglich. Das klingt für mich wie ein schönes Märchen… Ich bin gespannt, ob sie in den nächsten Wochen und Monaten wachsen werden oder die Ruder in die Hand nehmen müssen, um sich von anderen Seiten abzuheben.
Gibt es Testberichte?
Ich habe danach vergeblich gesucht. Rentarto.de scheint tatsächlich so neu zu sein, dass es keinerlei Testberichte oder Erfahrungen darüber zu lesen gibt. Ich bin also gespannt und werde mit ein bisschen vergangener Zeit von meinen Erfahrungen berichten. Wie die Seite sich selbst beschreibt, verlinke ich euch hier:
Für Künstler: KLICK!
Für Käufer und Mieter: KLICK!
Eure Meinung
Was haltet ihr von diesem Konzept?
Würdet ihr eure Kunst dort verkaufen?
Und noch wichtiger: würdet ihr dort einkaufen?
** Diese Beitrag wurde übrigens nicht von irgendwem gesponsert ;) **
5 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Ich selbst habe mich über dieses Portal angemeldet,habe auf eine meiner Fragen tatsache via Facebook eine Antwort erhalten.Aktiv scheint die Seite zu sein,denn wenn man ein Werk neu einstellt,dauert es ungefähr 24 h bevor es freigeschaltet wird.
Angeblich wird das Werk überprüft.
Was auch immer das heisst.
Ich lasse mich jedenfalls mal überraschen.Vielleicht ist ja doch mal jemand so “irre” nett und kauft bei rentarto.
Hey M. :)
Danke für deinen Kommentar.
Es freut mich, dass du tatsächlich eine Anfrage bekommen hast! Ist denn auch ein Kauf zustande gekommen?
Ich habe mich eben (nach fast einem Jahr) versucht einzuloggen. Mein Profil scheint noch zu existieren, aber das zurücksetzen des Passwortes klappt nicht – ich geb den Leuten kurz etwas Zeit :D
Liebe Grüße > sara
Meines Erachtens kann man die Seite nicht ernst nehmen. Man reagiert nicht auf E-Mails und die Telefonnummer existiert nicht.
hmm…. wie Du schriebst – sie sind anscheinend ganz am Anfang…
schwer zu sagen!
Ich verkaufe ja nichts von daher hab ich auch keine Meinung dazu…
schwierig ist es allemal.
Du wirst ja sehen wie es sich entwickelt!
Schönes Wochenende!
Natürlich – ich selbst stehe dem ganzen mit einem Schmunzeln gegenüber. Vielleicht hat man einen Glückstreffer, vielleicht ist es aber wie immer und niemand möchte so viel Geld für Kunst (über Internet) ausgeben.
Wir werden sehen :)
Liebe Grüße > sara